Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
understanding | |||||||
understand (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to come under fire from so. | in jmds. Schusslinie geraten [fig.] | ||||||
it'll all come out in the wash Infinitiv: to come out in the wash [fig.] | es wird sichAkk. alles klären | ||||||
to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
to have a bone to pick with so. | mit jmdm. ein Hühnchen zu rupfen haben | ||||||
to have had it up to here with so. (oder: sth.) [ugs.] | jmdn./etw. dicke haben [fig.] [ugs.] | ||||||
to have a crow to pick with so. [fig.] regional selten | mit jmdm. ein Hühnchen zu rupfen haben [fig.] | ||||||
to come to the point | um es gleich vorwegzunehmen | ||||||
to come to the boil [fig.] | hochkochen | kochte hoch, hochgekocht | [fig.] - z. B. Emotionen | ||||||
to come to the boil [fig.] | überkochen | kochte über, übergekocht | [fig.] - z. B. eine Situation | ||||||
to agree with so. | mit jmdm. d'accord gehen hauptsächlich (Österr.) | ||||||
to agree with so. | mit jmdm. d'accord sein hauptsächlich (Österr.) | ||||||
to come down to the wire | erst ganz am Ende entschieden werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to come down to the wire | um die Wurst gehen | ||||||
to be on bad terms with so. | mit jmdm. über Kreuz sein |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mouth-to-mouth and mouth-to-nose ventilation [MED.] | die Mund-zu-Mund-und-Nase-Beatmung Pl. | ||||||
CatalogAE of Substances Hazardous to Waters [UMWELT] CatalogueBE of Substances Hazardous to Waters [UMWELT] | Katalog wassergefährdender Stoffe | ||||||
insult (to so.) | die Beleidigung (für jmdn.) Pl.: die Beleidigungen | ||||||
attribution (to so.) | die Zuschreibung (an jmdn.) Pl.: die Zuschreibungen | ||||||
attachment (to so. (oder: sth.)) | die Anhänglichkeit (an jmdn./etw.) Pl. | ||||||
shout-out auch: shoutout (to so.) | der Gruß (an jmdn.) Pl.: die Grüße - z. B. in einer Radiosendung | ||||||
displeasure (at (oder: with) so.) | die Unzufriedenheit (mit etw.Dat.) Pl. | ||||||
restoration (of sth. to so.) | die Rückgabe (einer Sache an jmdn.) Pl.: die Rückgaben | ||||||
restoration (of sth. to so.) - return of property | die Rückerstattung (einer Sache an jmdn.) Pl.: die Rückerstattungen | ||||||
to think sth. of so. (oder: sth.) | etw.Akk. über jmdn./etw. denken | ||||||
sop (to so.) [fig.] - concession | das Beschwichtigungsmittel (für jmdn.) Pl.: die Beschwichtigungsmittel | ||||||
sop (to so.) [fig.] - concession | die Beruhigungspille (für jmdn.) Pl.: die Beruhigungspillen | ||||||
documents transferring title to so. | gewaltübertragende Dokumente | ||||||
possibility of lodging a complaint with so. | der Beschwerdeweg Pl.: die Beschwerdewege |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I'll come at 8 or so. | Ich komme so um 8 Uhr. | ||||||
will come to an end on | wird ablaufen am | ||||||
He used to come. | Er pflegte zu kommen. | ||||||
He's certain to come. | Er kommt bestimmt. | ||||||
He's certain to come. | Er kommt sicherlich. | ||||||
Come to see me sometime. | Besuchen Sie mich einmal. | ||||||
not agree with so. | mit jmdm. nicht übereinstimmen | ||||||
Don't fail to come! | Komm ganz bestimmt! | ||||||
Don't fail to come! | Wehe, du kommst nicht! | ||||||
will come up to your expectations | wird Ihren Erwartungen entsprechen | ||||||
Owing to the rain we couldn't come. | Infolge des Regens konnten wir nicht kommen. | ||||||
Needless to say, he didn't come. | Er kam natürlich nicht. | ||||||
I have a bone to pick with you. | Ich habe mit dir ein Hühnchen zu rupfen. | ||||||
It will all come to nothing | Da wird nichts draus |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with respect to so. (oder: sth.) [Abk.: w. r. t.] | in Bezug auf jmdn./etw. | ||||||
with respect to so. (oder: sth.) [Abk.: w. r. t.] | was jmdn./etw. anbelangt | ||||||
with respect to so. (oder: sth.) [Abk.: w. r. t.] | was jmdn./etw. anbetrifft | ||||||
with reference to so. (oder: sth.) | was jmdn./etw. anbelangt | ||||||
with reference to so. (oder: sth.) | was jmdn./etw. anbetrifft | ||||||
with regard to so. (oder: sth.) | was jmdn./etw. anbetrifft | ||||||
in disagreement with so. (oder: sth.) | in Nichtübereinstimmung mit jmdm./etw. | ||||||
against Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
at Präp. | an Präp. +Dat. - räumlich | ||||||
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
with Präp. | mit Präp. +Dat. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
married (to so.) Adj. | verheiratet (mit jmdm.) | ||||||
popular (with so.) Adj. | beliebt (bei jmdm.) | ||||||
kin (to so.) Adj. - related | verwandt | ||||||
agreeable to so. | jmdm. zusagend | ||||||
devoted to so. Adj. | jmdm. in Liebe ergeben | ||||||
devoted to so. Adj. | jmdm. zugetan | ||||||
specific to so. Adj. | auf jmdn. zugeschnitten | ||||||
unbeknown to so. Adj. | ohne jmds. Wissen | ||||||
unbeknownst to so. Adj. | ohne jmds. Wissen | ||||||
with the tacit understanding | stillschweigend voraussetzend | ||||||
well known to so. | jmdm. gut bekannt | ||||||
for years to come | auf Jahre hinaus | ||||||
difficult to understand | schwerverständlich auch: schwer verständlich | ||||||
in days to come | dereinst Adv. - in ferner Zukunft |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
arrangement, insightful, deal, convention, intelligence, agreement, comprehension, stipulation, accord |
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann an + kommen |
an an + Beginn |
an Das Suffix an kommt selten vor. Es bildet vor allem Bezeichnungen für gewisse chemische Stoffe. Die Ableitungen sind sächliche Nomen der → Flexionsklasse s/e. |
Werbung